Der Ausdruck „Cookie“ bezeichnet eine Textinformation, die auf dem benutzten Gerät eines Webseitenbesuchers gespeichert werden kann und Informationen wie z. B. Einstellungen oder Anmeldedaten enthält. Das Cookie kann bei einem erneuten Besuch der Webseite ausgelesen werden, um die genannten Informationen wieder nutzen zu können und so den Betrieb der Webseite prinzipiell zu ermöglichen oder komfortabler zu gestalten. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Im Allgemeinen setzen wir Cookies zur Analyse des Interesses sowie zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten ein. Sie können unsere Webseiten grundsätzlich auch ohne Cookies aufrufen (siehe dazu „Falls Sie Cookies lieber deaktivieren möchten“). Wollen Sie unsere Webseiten vollumfänglich bzw. komfortabel nutzen, sollten Sie jedoch diejenigen Cookies akzeptieren, die die Nutzung bestimmter Funktionen ermöglichen bzw. die Nutzung komfortabler machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei der Rückkehr auf unsere Webseite wiederzuerkennen.
Natürlich können Sie unsere Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb), notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste.
Falls Sie Cookies lieber deaktivieren möchten
Sie können selbst entscheiden, welche Arten von Cookies – wenn überhaupt – gesetzt werden dürfen. Diese Entscheidung hat jedoch möglicherweise gewisse Konsequenzen. Wenn Sie unsere Cookies deaktivieren, können wir die einwandfreie Funktionsfähigkeit unserer Website nicht garantieren.
- Sie können in den Einstellungen festlegen, welche Cookies akzeptiert bzw. deaktiviert werden sollen. Sie können also z. B. Cookies für Statistiken zulassen und Cookies für personalisierte Informationen blockieren.
Einstellungen jetzt ändern >>
- Sie können die Einstellungen Ihres Browsers – Chrome, Safari, Internet Explorer – so ändern, dass Sie eine Warnung erhalten, wenn eine Website ein Cookie senden will, oder dass entweder alle Cookies oder nur die Cookies Dritter blockiert werden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, alle empfangenen Cookies zu löschen. Sie sollten darauf achten, diese Einstellungen bei jedem von Ihnen verwendeten Gerät und Browser entsprechend zu ändern.
- Sie können das Tracking von Google Analytics für alle Websites deaktivieren. Wenn Sie das tun möchten, haben Sie auf der Google-Website die Möglichkeit, alle Google-Cookies zu blockieren.
Cookies über die Google-Website blockieren >>
Angaben zu den von uns verwendeten Cookies
Grundlegende Dienste
Adobe
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/typekit_by_adobe
Zweck: Um den Typekit-Dienst anbieten zu können, sammelt Adobe möglicherweise Daten über Schriftarten, die an Ihre Website gesendet werden. Diese Daten werden für Abrechnungs- und Compliance-Zwecke verwendet. Cookies: - Gültigkeitsdauer: unbegrenzt Zustimmung zur Verwendung von Cookies: nicht optional
Google AJAX Search API
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/google_ajax_search_api
Zweck: Google AJAX Search API ist eine JavaScript-Bibliothek zur Integration der Google-Suche in Ihre Internetseiten und andere Web-Anwendungen. Entwickler können API verwenden, um die Suchdienste „Google Search“, „News Search“ und „Blog Search“ in ihre Website einzubinden. Cookies: - Gültigkeitsdauer: unbegrenzt Zustimmung zur Verwendung von Cookies: nicht optional
Google Tag Manager
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/google_tag_manager
Zweck: Der Google Tag Manager gibt CCV die Möglichkeit zur schnellen und problemlosen Aktualisierung von Tags und Code-Fragmenten auf der Firmen-Website. Sobald das Tag-Manager-Fragment in die Website eingebunden wurde, kann CCV Tags über eine Web-Schnittstelle konfigurieren, ohne den vorhandenen Code ändern oder ergänzen zu müssen. Dies senkt die Fehlerwahrscheinlichkeit und erspart CCV die Hinzuziehung eines Entwicklers, wenn Änderungen notwendig sind. Cookies: - Gültigkeitsdauer: unbegrenzt Zustimmung zur Verwendung von Cookies: nicht optional
Website Analysedienste
GA Audiences
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/ga_audiences
Zweck: Dieser Dienst wird verwendet, um Einblicke in das Verhalten von Website-Besuchern zu gewinnen und so deren Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies: - Gültigkeitsdauer: 2 Jahre Zustimmung zur Verwendung von Cookies: optional
Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst unseres Dienstleisters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unserer Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google hat sich dem EU-Privacy-Shield unterworfen (Zertifikat abrufbar unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI). Das EU-Privacy-Shield kann nach einer Entscheidung der EU-Kommission als Grundlage genutzt werden, um personenbezogene Daten aus Europa an solche U.S.-Unternehmen zu transferieren, die sich gemäß dem Privacy Shield zertifiziert haben.
In unserem Auftrag wird Google die übermittelten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen für uns zu erbringen.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/google_analytics
Zweck: Dieser Dienst wird verwendet, um Einblicke in das Verhalten von Website-Besuchern zu gewinnen und so deren Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies: __utma, __utmb, __utmc, __utmv, __utmz, _ga Gültigkeitsdauer: 2 Jahre Zustimmung zur Verwendung von Cookies: optional
Hotjar
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/hotjar
Zweck: Dieser Dienst wird verwendet, um mittels qualitativer Forschung ein besseres Verständnis für das Klickverhalten von Website-Besuchern zu entwickeln und so die Nutzererfahrung auf der betreffenden Website zu verbessern. Cookies: _hjIncludeInSample, _hjMinimizedPolls, _hjUserId Gültigkeitsdauer: maximal 1 Jahr Zustimmung zur Verwendung von Cookies: optional
Werbung
DoubleClick
Anbieter: Doubleclick.net
Zweck: Dieser Dienst wird zur Messung der Konversionsrate verwendet. Die dabei gesammelten anonymen Daten dienen als Grundlage für die Ermittlung des Werts von Werbepartnern und für die Erstellung von Abrechnungen für diese Werbepartner. Sie werden außerdem zur anonymen Besuchersegmentierung genutzt, sofern die dafür notwendige Zustimmung erteilt wurde. Cookies: id, test_cookie,_drt_, p Gültigkeitsdauer: maximal 90 Tage Zustimmung zur Verwendung von Cookies: nicht erforderlich
Bing Ads
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/bing_ads
Zweck: Dieser Dienst wird zur Messung der Konversionsrate verwendet. Die dabei gesammelten anonymen Daten dienen als Grundlage für die Ermittlung des Werts von Werbepartnern und für die Erstellung von Abrechnungen für diese Werbepartner. Sie werden außerdem zur anonymen Besuchersegmentierung genutzt, sofern die dafür notwendige Zustimmung erteilt wurde. Cookies: ipv6, SRCHHPGUSR, _SS, SRCHUSR, _EDGE_S, SRCHUID, SRCHD, MUID, MUIDB Gültigkeitsdauer: maximal 2 Jahre Zustimmung zur Verwendung von Cookies: optional
Facebook
Beim Besuch unserer Facebok-Seite sind außerdem die Datenschutz-Hinweise von Facebook zu den sogenannte Seiten-Insights zu beachten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt dabei als gemeinsam Verantwortliche (gemäß Art. 26 DSGVO) mit Facebook. Siehe https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Facebook-, Custom Audiences und Facebook-Marketing-Dienste (wie Facebook Pixel)
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird ("Facebook"), eingesetzt.
Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).
Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmten Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“).
Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend oder störend wirken.
Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).
Das Facebook-Pixel wird beim Aufruf unserer Webseiten unmittelbar durch Facebook eingebunden und kann auf Ihrem Gerät ein sog. Cookie, d.h. eine kleine Datei abspeichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook einloggen oder im eingeloggten Zustand Facebook besuchen, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Profil vermerkt.
Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und von Facebook sowie zu eigenen Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden kann.
Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. Spezielle Informationen und Details zum Facebook-Pixel und seiner Funktionsweise erhalten Sie im Hilfebereich von Facebook: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich die US-amerikanische Webseite (http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.
Facebook Custom Audience
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/facebook_custom_audience
Zweck: Dieser Dienst wird zur Messung der Konversionsrate verwendet. Die dabei gesammelten anonymen Daten dienen als Grundlage für die Ermittlung des Werts von Werbepartnern und für die Erstellung von Abrechnungen für diese Werbepartner. Sie werden außerdem zur anonymen Besuchersegmentierung genutzt, sofern die dafür notwendige Zustimmung erteilt wurde. Cookies: locale, c_user, csm, datr, fr, lu, xs, pk, s, p, act, x-src, presence Gültigkeitsdauer: maximal 1 Jahr Zustimmung zur Verwendung von Cookies: optional
Facebook Impressions
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/facebook_impressions
Zweck: Dieser Dienst wird zur Messung der Konversionsrate verwendet. Die dabei gesammelten anonymen Daten dienen als Grundlage für die Ermittlung des Werts von Werbepartnern und für die Erstellung von Abrechnungen für diese Werbepartner. Sie werden außerdem zur anonymen Besuchersegmentierung genutzt, sofern die dafür notwendige Zustimmung erteilt wurde. Cookies: locale, c_user, csm, datr, fr, lu, xs, pk, s, p, act, x-src, presence Gültigkeitsdauer: maximal 1 Jahr Zustimmung zur Verwendung von Cookies: optional
Google Dynamic Remarketing
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/google_dynamic_remarketing
Zweck: Das dynamische Remarketing ist ein Bestandteil von Google Analytics und gibt Ihnen die Möglichkeit zur Platzierung von Remarketing-Anzeigen für Inhalte oder Produkte, die für Ihre Nutzer besonders interessant sein könnten. Als Grundlage hierfür dienen Inhalte oder Produkte, die sich die Nutzer bereits angesehen haben, ähnliche und besonders leistungsstarke Inhalte und Produkte sowie die früheren Käufe und demografische Merkmale der Nutzer. Cookies: __utma, __utmb, __utmc, __utmv, __utmz, _ga Gültigkeitsdauer: maximal 2 Jahre Zustimmung zur Verwendung von Cookies: erforderlich
Soziale Medien Facebook Connect
Anbieter: https://apps.ghostery.com/nl/apps/facebook_connect
Zweck: Dieser Dienst wird verwendet, um die Konversionsrate zu messen und auf den Websites Dritter gezielte Angebote zu platzieren. Die anonymen Konversionsdaten werden genutzt, um den Wert von verschiedenen Werbepartnern auf einem zentralen Ad-Server zu ermitteln und über diesen Ad-Server auf den Websites Dritter gezielte Angebote anzuzeigen. Cookies: locale, c_user, csm, datr, fr, lu, xs, pk, s, p, act, x-src, presence Gültigkeitsdauer: maximal 1 Jahr Zustimmung zur Verwendung von Cookies: optional
Social Media Plug-In
Wir unterhalten eine Onlinepräsenz auf der Plattform LinkedIn, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten. Über das Plug-In auf unserer Webseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so, dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können.
Wenn Sie unser Geschäfts-Profil auf LinkedIn aufsuchen, bitten wir zu beachten, dass dabei (personenbezogenen) Daten von Ihnen als Nutzer auch außerhalb des Raumes der Europäischen Union/des Europäischen Wirtschaftsraumes verarbeitetwerden können. Hierdurch können sich für Sie Risiken ergeben, weil so z. B. die Durchsetzung Ihrer Rechte erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter,die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind oder vergleichbare Garantien eines sicheren Datenschutzniveaus bieten, weisen wir darauf hin, dass sich eben diese Plattformanbieter damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Unter Umständen werden Ihre (personenbezogenen) Daten innerhalb des sozialen Netzwerks für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z. B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederumverwendet werden, um z. B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb des Netzwerks zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf Ihren Rechner gespeichert, in dem das Nutzungsverhalten und Ihre Interessen gespeichert werden. Ferner können in denNutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von Ihnen verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn Sie als Nutzer Mitglied des jeweiligen sozialen Netzwerks, und bei diesen eingeloggt, sind.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchs-möglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärung und Angaben des Betreibers des sozialen Netzwerks.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann könnenSie sich an uns wenden (Kontaktmöglichkeit siehe unter „Kontakte“).
Beim Besuch unseres Geschäfts-Profils auf LinkedIn, werden unter Umständen folgende Daten erhoben:
- Bestandsdaten (z. B. Namen, Adressen)
- Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummern)
- Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Fotografien, Videos)
- Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
Diese Verarbeitung beruht auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten die Sie im Zuge unserer Kampagnen LinkedIn angeben, werden von den Plattformen eigenverantwortlich und automatisch 90 Tage nach Erhebung gelöscht.
Eingesetzte Dienste und Dienstanbieter:
Den Anbieter des Plug-Ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten überseinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-Ins zu kommunizieren. Wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-In-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem sozialen Netzwerk besitzen und dort eingeloggt sind.
Linkedin:Soziales Netzwerk; Dienstanbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland; Website: https://www.linkedin.com; Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy; Privacy Shield (Gewährleistung Datenschutzniveau bei Verarbeitung von Daten in den USA): https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active; Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Marketing Campaigns
Durch Ihrer E-Mail-Adresse können Sie sich für diverse Aktionen und Kampagnen registrieren. Diese Anmeldung kann auf unserer Webseite und über Anzeigen (bezahlte & organische) auf unserem Geschäfts-Profil auf LinkedIn erfolgen. Bei der Anmeldung zu diesen Marketing-Aktionen fordern wir Ihre Einwilligung ein.
- Gültige E-Mail
- Telefon oder Handynummer
- Vollständiger Vorname und Nachname
Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten die Sie im Zuge unserer Kampagnen auf LinkedIn angeben, werden von dem Anbieter eigenverantwortlich und automatisch 90 Tage nach Erhebung gelöscht. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns über unsere eigene Webseite https://www.ccvshop.ch zur Verfügung stellen (z. D. durch Teilnahme an Aktionen) werden automatisch nach 1 Jahr nach Erhebung gelöscht.
Die für CCV Shop B.V. zuständige Aufsichtsbehörde ist:
the Dutch Data Protection Authority
Autorieit Persoonsgegevens
PO Box 93374
2509 AJ DEN HAAG
Kontakt
Bei Fragen erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Tel.: +31 (0) 88 990 7700 | E-Mail: support@ccvshop.ch
Stand 29.04.2019